Home  
Dr. phil. Stefan Dürre
Kunsthistoriker
/ Bildhauer
 

Wissenschaft

  Projekte Publikationen
Bildhauerei
Vita IImpressum/Datenschutz
Publikationen zum Thema Skulptur

vorauss. 2025
Dürre, Stefan: Bildhauer und Skulpturen.
In: Italienischer Barock in Dresden. Hsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen.
vorauss. Dresden 2025

2024
Dürre, Stefan: Zwölf Kaiser, ein Kurfürst und das Magische Quadrat – Eine raffinierte Konstellation von Barockskulpturen am Palais im Großen Garten
In: Neumarkt-Kurier. Rekonstruktion, Wiederaufbau und klassischer Städtebau. 23. JG, Heft 01/2024. S. 10-16. Dresden 2024

2022
Dürre, Stefan: Paul Heermann in Dresden - Facetten seines Schaffens
In: Der sächsische Barockbildhauer Paul Heermann (Hrsg. SKD, Stephan Koja, Claudia Kryza-Gersch),
S. 58-73.
Dresden 2022

2022
Dürre, Stefan: Skulpturen auf den Balustraden. Neuordnung, Restaurierung und Rekonstruktion.
In: Schloss Moritzburg. Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen 2003–2021 S. 26-28.
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.
Dresden 2022

2021
Dürre, Stefan: Neuordnung der Skulpturen am Jagdschloss Moritzburg.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2020, S. 51-63.
Dresden 2021

2020
Dürre, Stefan /Hübner-Grötzsch, Ulrike / Klatte, Gernot (Hg.): Falk Hummrich. Bibliografie zu Dresden und Umland. Ein Supplement.
Berlin 2020

2020
Dürre, Stefan: Roch, Bernhard Curt
In: Allgemeines Künstlerlexikon
München 2020

2019
Stefan Dürre: Die beiden Kentaurengruppen im Großen Garten Dresdens von Antonio Corradini.
In: „Qucosa“, Dokumenten- und Publikationsserver der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (1. Aufl in: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen.
Jahrbuch 2004. Dresden 2005)
Dresden 2019

2019
Stefan Dürre: Grabmale der alten Frauenkirchen zu Dresden.
In: Jahrbuch der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V., S. 37-56
Regensburg 2019

Dürre, Stefan: "über fünfzehnhundert Bildhauerstücke" - Der Skulpturenbestand des Großen Gartens in Dresden im 18. Jahrhundert.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2017, S. 39-59.
Dresden 2018

Falk Hummrich (1970-2017). Ein Nachruf.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2017, S. 164-165.
Dresden 2018

2018
Dürre, Stefan: Barockskulpturen im Schlosspark Altdöbern.
In: Schuster, Martin und Ketelsen, Thomas (Hrsg.): Carl Heinrich von Heineken in Dresden auf Schloss Altdöbern.
Dresden 2018, S. 308-333

2018
Dürre, Stefan: Roch, Bernhard Curt
In: Sächsische Biografie
Dresden 2018

2017
Dürre, Stefan: Zwölf Kaiser, ein Kurfürst und das Magische Quadrat. Das Aufstellungssystem der Kaiserbüsten am Palais im Großen Garten in Dresden und dessen Zusammenhang mit der Gesamtanlage.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2016, S. 52-59
Dresden 2017

2016
Dürre, Stefan: Von der Fläche in den Raum. Der bildhauerische Prozess bei der Modellherstellung der Kairos-Figur für die Akademie des Johannes-Hospiz in Münster
In: Der Kairos. Eine Wiedererschaffung der Antike
Münster 2016, S. 15-24

2016
Dürre, Stefan: "Iulius" - Die Rekonstruktion eines Putto im Tempelgarten zu Neuruppin
In: Ostprignitz-Ruppin, Jahrbuch 2016, 25. Jg., S. 168-172
Neuruppin 2016

2016
Dürre, Stefan: Jenseits der Schlossmauern. Arbeiten des Bildhauers Curt Roch im Königreich Sachsen.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2015, S. 126-136
Dresden 2016

2015
Dürre, Stefan: Der Bildhauer Curt Roch. Werke und Weggefährten am Dresdner Residenzschloss 1880-1913
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2014, S. 100-109.
Beucha 2015

2013
Dürre, Stefan: Curt Roch, Königlich-Sächsischer Hofbildhauer- Ein Beitrag zur Erforschung des Späthistorismus in Sachsen.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2013, S. 70-76.
Dresden 2013

2013
Dürre, Stefan: Die Skulpturen im Großen Garten und im Zwinger in Dresden.
In: Die Barockskulpturen Sachsens. Bestand der Schlösser, Burgen und Gärten (Arbeitstitel).
vorauss. Dresden 2013

2013
Stefan Dürre: Lorenzo Mattielli und das "Skulpturenmuseum" im Großen Garten zu Dresden.
In: Barockberichte. Informationsblätter aus dem Salzburger Barockmuseum zur bildenden Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, S. 84-91.
Salzburg 2013

2013
Stefan Dürre: Eine Frage des Standorts?
Das Schicksal des Neptun-Brunnens von Lorenzo Mattielli in Dresden.
In: Barockberichte. Informationsblätter aus dem Salzburger Barockmuseum zur bildenden Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, S. 92-95
Salzburg 2013

2012
Stefan Dürre: Epitaphe und Grabplatten aus der ehemaligen Sophienkirche in Dresden.
In: Jahrbuch der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V., S. 143-159.
Weimar 2012

2011
Stefan Dürre: Rezension zu "Bernhard Maaz: Skulptur in Deutschland zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg. Berlin und München 2010"
ArtHist-Net, April 2011

2010
Dürre, Stefan: "Ein besonderes Schmuckstück des inneren Ausbaus".
Die Stuckierung der Englischen Treppe im ehemaligen Dresdener Residenzschloss durch den Bildhauer Curt Roch.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2010, S.30-34.
Beucha 2010

2009
Dürre, Stefan: Sculptur.
In: Splendor of the White Eagle. S. 346 f.
Peking 2009

2009
Dürre, Stefan: Georg Wrba und der Dresdner Zwinger.
In: Im Schatten der Moderne. Leipziger Beiträge zur Kunstgeschichte. S. 46-61.
Leipzig 2009

2009
Dürre, Stefan: Barbara Illmer. Keramische Objekte. Katalog.
Potsdam 2009

2008
Dürre, Stefan: Skulptur.
In: Goldener Drache - Weißer Adler. Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof von China und am sächsisch-polnischen Hof (1644-1795). S. 492 f.
München 2008

2007
Dürre, Stefan: Lexikon der Skulptur. Bildhauer, Epochen, Themen, Techniken. 1 Bd.
Leipzig 2007
Rezensionen

2005
Dürre, Stefan: Vorwort.
In: Antje Kirsch: Spuren. Der Bildhauer Edmund Moeller (1885-1958).
Dresden 2005

2005
Dürre, Stefan: Die beiden Kentaurengruppen im Großen Garten Dresdens von Antonio Corradini.
In: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Jahrbuch 2004.
Dresden 2005

2004
Dürre, Stefan: Die Skulpturen des Dresdner Zwingers. Untersuchung zur Aufstellung, Ikonographie, zum Stil und den Veränderungen 1712-2002.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 2003.
Leipzig / Beucha 2004

2004
Dürre, Stefan: Literaturverzeichnis und Personenregister.
In: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Ernst Rietschel. Zum 200. Geburtstag des Bildhauers. 1804?1861. Katalog zur Ausstellung.
Berlin und München 2004

2003
Dürre, Stefan: Bruno Raetsch (Bildhauer) - Westwörld.
In: Forum zeitgenenössischer Kunst Hrsg.): Unheimlich heimlich: Heimat.
Bielefeld 2003

2003
Dürre, Stefan: Die Skulpturen des Dresdner Zwingers. Untersuchung zu Aufstellung, Ikonographie, Stil und den Veränderungen 1712-2002. Diss. 3. Bde.
Dresden 2003

2001
Dürre, Stefan: Aufsätze zu den Bildhauern Auguste Rodin und Wolfgang Heinze sowie Erarbeitung des Gesamtverzeichnisses der Bildnisse aus dem Bestand der Skulpturensammlung Dresden.
In: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Hauptsache Köpfe. Plastische Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart aus der Skulpturensammlung. Katalog zur Ausstellung.
Dresden 2001

weitere Publikationen

2007
Dürre, Stefan: Matala.
(Roman. Ein Bildhauer des Barock, ein Kunsthistoriker der Gegenwart und ihre wundersame Begegnung in der Zukunft)
Halle 2007

1999
Dürre, Stefan: Zum Nachlass Günter Härtel. Das Bürgerhaus in Freiberg.
In: Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Jahrbuch 1998
Leipzig 1999